Motorcode (Suffix Code) identifizieren
Der Motorcode ist vorne auf der Beifahrerseite beim Zylinderkopf eingeschlagen. Neben dem Motorcode ist auch ein Teil der Chassisnummer (Partial VIN Number) eingeschlagen, sofern es noch der original Motor ist.
Entspricht die Partial-VIN der Chassisnummer vom Fahrzeug, wäre hier die Rede von „Matching Numbers“, zumindest für Fahrzeug und Motor.
Manche Motorcodes Suffix wurden für verschiedene Jahrgänge gebraucht! Der Motorcode „CDM“ wurde z.B. für den 305cui Jg. 85 sowie für den 400cui Jg. 72 Motorblock verwendet.
Um den Motorblock richtig zu identifizieren, immer Motorcode, Gussnummer und Datum Code zusammen identifizieren.
Chevrolet Small Block Motorcode Suffix Liste
Chevrolet Big Block Motorcode Suffix Liste
Partial VIN – Teil-Chassisnummer
Die Partial VIN, hier auf dem Bild „11D159528“, setzt sich wie folgt zusammen:
1 = Chevrolet
1 = Modeljahr 1971
D = Montagewerk Atlanta
159528 = Die 6 Zahlen sind die nach dem Montagewerk sind die letzten 6 Zahlen der Chassisnummer
VIN / Chassisnummer Montagewerk Codes: | |
A | Atlanta, Georgia |
B | Baltimore, Maryland |
C | Southgate, California |
C | Atlanta, Georgia (Doraville) (’64 only) |
D | Atlanta, Georgia (Doraville) |
F | Flint, Michigan |
G | Framingham, Massachusetts |
H | Fremont, California (’64 only) |
J | Janesville, Wisconsin |
K | Kansas City, Missouri |
L | Los Angeles, California |
N | Norwood, Ohio |
O | Oakland, California |
R | Arlington, Texas |
S | St. Louis, Missouri |
T | Tarrytown, New York |
U | Lordstown, Ohio |
U | Southgate, California (’64) |
W | Willow Run, Michigan |
Y | Wilmington, Delaware |
Z | Fremont, California |
0 | Oshawa, Canada (’65-’69) |
1 | Oshawa, Canada (’70-) |
1 | St. Therese, Canada (’67-’69) |
2 | St. Therese, Canada (’70-) |
CE Motorcode – Crate Engines:
Motoren welche einen „CE“ Motorcode haben, wie z.B. „CE123456“ sind Austauschmotoren. CE steht für Crate Engine oder auch Chevrolet Engine. Motoren welche auf Garantie ausgetauscht oder neu bei Chevrolet gekauft hat wurden, waren meistens mit einem CE Code versehen. Die Nummer nach dem „CE“ ist die Serienummer für diesen Motor.
Bei Crate Engines aus Mexico fängt der Motorcode mit „M“ oder „ML“ gefolgt von der Seriennummer, wie z.B. „ML123456“.
Jüngere Generationen von Mexico Crate Engines haben ein Prefix Code wie „ZZ3“ oder einen dreistelligen Buchstabencode wie „XXA“.
Bei diesen Motoren ist oberhalb der Gussnummer zusätzlich „HECHO EN MEXICO“ eingegossen, was soviel bedeutet wie Hergestellt in Mexico.